Ihr Stadtinstallateur in St. Johann im Pongau ist
Ihr Spezialist für Gasheizung & Co.

Der bekannteste fossile Energieträger ist das Erdöl und in weiterer Folge das Heizöl. Es stammt aus lange zurückliegenden Prozessen des Abbaus organischen Materials. Auch Kohle ist ein wichtiger fossiler Energieträger. Nach wie vor ist Erdöl der wichtigste Energielieferant der Welt: etwa 40 % der von uns benötigten Energie beziehen wir daraus. Fossile Energieträger sind endlich und werden seit einigen Jahren durch alternative Energieformen ersetzt. Selbstverständlich sind wir auch für fossile Energien, wie zum Beispiel für eine Gasheizung, Ihre Ansprechpartner im Pongau.

Ihre Gasheizung vom Stadtinstallateur

Ein sehr wichtiger und weit verbreiteter fossiler Energieträger ist das Erdgas. Es wird entweder in Tanks gelagert oder über Leitungen direkt an die verschiedenen Haushalte geliefert. In den Gebäuden werden dann Gasthermen installiert, in denen das Gas verfeuert wird. Mit der dadurch entstehenden Wärmeenergie (Flamme) wird Brauch- bzw. Heizwasser erwärmt. Als Heizungsspezialist sind wir gerne für Sie da, wenn Sie eine Gasheizung in Ihren eigenen vier Wänden einsetzen möchten. Bei uns erhalten Sie eine individuelle Beratung und Planung, bei der wir genau auf die Gegebenheiten vor Ort eingehen. Die Umsetzung und Installation Ihrer Gasheizung und Therme erfolgt durch unsere erfahrenen Mitarbeiter.

Kontaktieren Sie uns

Ihre Ölheizung im Pongau

Bei der Ölheizung handelt es sich ebenfalls um eine beliebte und wichtige Methode des Heizens mit fossiler Energie. Um mit der Energie des Heizöls Wasser zu erwärmen, wird es verfeuert. Das Heizöl wird in Tanks gelagert, deren Größe sich nach dem Heizölverbrauch eines Haushaltes richtet. Aus diesen Tanks wird das Öl in den Brenner geleitet und dort gezündet. Mit der Flamme kann anschließend Brauch- bzw. Heizwasser erwärmt werden. Lassen Sie sich persönlich von uns informieren. 


Gerne beraten wir Sie, ob sich eine Ölheizung für Ihr Zuhause eignet und führen auf Wunsch sämtliche nötigen Schritte durch.

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.